Lernort Natur

Wir unterstützen unsere Mitglieder gerne bei der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen vor Ort, sei es in Kindergarten, Schulen, u.ä.

Es ist uns eine große Freude, die Natur mit Ihrer Fauna und Flora allen Interessierten ein Stück näher bringen zu können!


Bitte wenden Sie sich an den Vorstand, wir freuen uns über Ihre Anfrage!

 

 

Von Wildschwein, Reh, Hase und Brauchtum. - Wetterauer Jagdclub im Kindergarten Ilbenstadt:

 

Am 3. September referierte unser Mitglied Jürgen Schickling bei den „Schlauen Füchsen“ im Kindergarten Ilbenstadt über Tiere in Feld und Wald. Es wurden unter anderem die Wildarten der Heimat Wetterau vorgestellt. Sehr interessiert waren die Kinder an der Nahrung von Wildschwein, Reh, Hase und Fasan. Die Biotope der einzelnen Wildarten und die Erhaltung unserer Landschaft fanden bei den „kleinen“ überraschende Resonanz. Der Einsatz der verschiedenen Jagdhunderassen blieb nicht unerwähnt. Jürgen Schickling erklärte den Kindergartenkindern, daß erlegtes Wild durch den Jäger mit einem letzten Bissen geehrt wird und daß Wildpret ein schmackhaftes und hochwertiges Nahrungsmittel ist.
Die kleinen Geschenke wie Lesezeichen, Sticker und Fährtenbuch fanden bei den hochinteressierten Kindern rasenden Absatz. Bei so viel Interesse an der Natur und Jagd durch die Kinder und die Erzieherin, Frau Anika Schmidt, müsste die Jägerschaft an künftigem Nachwuchs keine Sorge haben!

 

Unser Jagdfreund verabschiedete sich mit den Jagdhornsignalen „Jagd vorbei“ und „Halali“.

Nächste Veranstaltungen:

 

10. Mai 2022 20 Uhr Jahreshauptversammlung, Oppershofen

 

 

Aktuelle Berichte

 

Bringtreueprüfung 2022