HZP o.Sp. /o.l.E. des Wetterauer JC e.V. in ARGE mit JC Bad Nauheim, JV Hubertus „Altkreis“ Büdingen e.V. und KLM Hessen am 24.09.2022 um Florstadt-Stammheim.

 

 

Zur Verbandsherbstzuchtprüfung 2022 werden Hunde zugelassen, die nach dem 30.09.2020 gewölft sind. Alle Hunde müssen gechipt/tätowiert, kurz- und drahthaarige Hunde aus Gründen des Tierschutzes kupiert sein. Sie müssen eine JGHV anerkannte Ahnentafel besitzen und wirksam gegen Tollwut geimpft sein. Der Eigentümer des zu meldenden Hundes muss einem Mitgliedsverein des JGHV angehören, sein Führer muss einen gültigen Jagschein besitzen. Nenngeld/Reugeld, EUR 100,-- für Mitglieder/EUR 120,-- für Nichtmitglieder. Nennungen sind mit aktuellem Formblatt 1 in PC geschriebener Form plus Kopie der Ahnentafel und aller bisherigen Prüfungszeugnisse an Herrn Prof. Dr. Bastian Heinemann, Am Meisenring 20, 61197 Florstadt, Tel.: 0170/7797604. Prüfungsleiter: Christian Marx, Tel.: 0177/7843441. Nenngeld ist mit Absendung der Nennung bis spätestens zum Nennschluss am 04.09.2022 unter Angabe des Hundes als Verwendungszweck auf das Kto. IBAN DE49 5185 0079 0050 0654 48 der Sparkasse Wetterau zu überweisen. Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen besteht kein Anspruch auf Prüfung des Hundes.

 

 

 

 

 

 

 

Nächste Veranstaltungen:

 

10. Mai 2022 20 Uhr Jahreshauptversammlung, Oppershofen

 

 

Aktuelle Berichte

 

Bringtreueprüfung 2022