HZP am 26. September um Stammheim
Am 26. September 2020 fand die diesjährige Herbstzuchtprüfung (HZP) des Wetterauer Jagdclub Friedberg in Suchengemeinschaft mit dem Jagdverein Hubertus Büdingen, dem Jagdclub Bad Nauheim und KLM Hessen um Stammheim statt.
Prüfungsleiter Martin Lüdge begrüßte auf der Wiese vor der Lönshütte in Stammheim Hundeführer und Richter. Die Prüfung im Feld wurde in den Revier Burg-Gräfenrode, Dortelweil und Nieder-Wöllstadt durchgeführt. Die Wasserfächer wurden traditionell am Haubenmühlenteich geprüft.
Als Richter für die fungierten Walter Klamert, Patrick Peutl, Reiner Schulze, Harald Müller, Roman Lack, Dieter Winter und Werner Bayer sowie die WJC-Mitglieder Jürgen Zink und Christian Marx. Als Richteranwärter nahmen Marissa Rother und unser WJC-Mitglied Fabian Best teil.
Für die VGP waren zwölf Hunde gemeldet, elf sind erschienen und zehn konnten die Prüfung bestehen.
Den Suchensieger der HZP wurde von unserem Mitglied Johannes Tekotte vorgestellt. Die GM-Hündin „Zora vom Ahler Esch“ erreichte hervorragende 188 Punkte. Eine sehr gute Prüfung absolvierte auch unser Mitglied Sebastian Groß, der mit seiner DD-Hündin „Diana III vom Schloßturm“ 173 Punkte erzielte.
Weiterhin gab es folgende Ergebnisse:
KLM-Hündin „Line vom Sitter“, 176 Punkte, Udo Kraft
DL-Rüde „Bolle vom Hardtwald“, 175 Punkte, Sarah Liebelt
DD-Rüde „Niko vom Kellerwald“, 166 Punkte, Dennis Sikora
KLM-Rüde „Dachs vom Streitberg“, 132 Punkte, Ralf J. Baukloh
KLM-Rüde „Sepp II vom Blütengrund“, 151 Punkte, Elke Schmidt
DD-Rüde „Ike vom Spreedamm“, 179 Punkte, Ottmar Troß
GR-Hündin „Dea vom Osburger Wald“, 136 Punkte, Jakob Burow
KLM-Rüde „Pakko vom Pfälzer Hof“, 165 Punkte, Klaus Schmitt
Prüfungsleiter Martin Lüdge bedankte sich bei den Revierinhabern, der „Schriftführerin“ der Suchengemeinschaft, Petra Bergmann und den Verbandsrichtern recht herzlich. Abschließend bedankte sich Johannes Tekotte im Namen aller Führer für die gut organisierte und durchgeführte HZP.